Schnapsideen - Schreib-Anregungen

Hier möchte ich euch ein paar Schreib-Anregungen geben zum sofortigen Loslegen. Diese Fragen sind aus meiner Coaching-Praxis und haben schon erstaunliche Ergebnisse gebracht. Generell lohnt es sich immer intuitiv zu schreiben, also einfach Stift aufs Papier setzen und euer Unterbewusstes zu Wort kommen lassen. Schreiben ist die einfachste Art, um sich über etwas klar zu werden, etwas loszulassen, was ihr sonst ewig mit euch herumtragt und um neu aufzubrechen. Ich freue mich, wenn ihr es jetzt einfach ausprobiert, denn dieser Blog wird erst durch eure Worte lebendig. Und bitte schickt vor dem Schreiben euren inneren Kritiker in die Wüste, es geht hier einzig und allein um die Freude am Schreiben selbst. 

Diese Übungen regen an, dich aus einer anderen Perspektive zu sehen und geben dir überraschende Einsichten.
  • Stell dir vor, du bist 10 Jahre älter, was würde dein älteres Ich deinem jetzigen Ich gerne sagen? 
  • Was würdest du dich nie trauen aufzuschreiben?
  • Versetz dich in eine(n) deiner besten Freunde hinein, so als ob du er oder sie wärst. Was würde er oder sie dir in deiner jetzigen Situation raten?
  • Wozu lohnt es sich zu leben?
  • Stell dir vor, du gehst heute Abend zu Bett und es geschieht über Nacht ein Wunder, jetzt ist es Morgen. Woran würdest du erkennen, dass das Wunder geschehen ist? Woran würden die anderen erkennen, dass das Wunder geschehen ist? (Wunderfrage von Steve de Shazer)
  • Stell dir vor, du wärst nochmal ein Kind von 11 Jahren, was würdest du deinem jetzigen Ich gerne sagen?

Bitte mach diese Übungen hintereinander weg. Nimm dir Zeit dafür. Und ganz wichtig: Benutze für diese Übungen keinen Kugelschreiber, sondern einen Bleistift! Du wirst automatisch langsamer schreiben und dadurch deiner Bestimmung sehr nahe kommen.

  • Schreibe eine Seite darüber, was du dir für die nächste Woche wünschst.
  • Schreibe eine Seite darüber, was du dir für den nächsten Monat wünschst.
  • Schreibe eine Seite darüber, was du dir für das nächste Jahr wünschst.
  • Schreibe eine Seite darüber, was du dir für die nächsten 5 Jahre wünschst.
  • Schreibe eine Seite darüber, was du dir für die nächsten 10 Jahre wünschst.
  • Stell dir vor, du hättest alles Geld und alle Zeit der Welt, was würdest du tun?

Kannst du dich daran erinnern, wann du den letzten handgeschriebenen Brief erhalten hast? Lange her? Schade, oder? Dann schreib jetzt bitte selber einen! Du solltest diese Briefe nur nicht abschicken, sie sind als Übung für dich bestimmt. Es würde dich zu sehr einschränken, wenn du sie verschicken wolltest. Also los!

  • Stell dir vor, du bist 80 Jahre jung. Dein erfahrenes Selbst schreibt deinem jetzigen Selbst einen Brief.
  • Schreibe deinem Vater und deiner Mutter einen Brief. Achte darauf, dass du zum Schluss auch Worte der Dankbarkeit wählst und einen Satz anfängst mit: Es tut mir leid, dass ich...
  • Schreibe deinem inneren Kind einen Brief, so als ob es lebendig wäre. Nimm dir alte Fotos zur Hilfe.
  • Schreibe einen Brief an Gott. Falls du Fragen an ihn hast, so stelle sie und beantworte diese Fragen später an seiner Stelle in einem weiteren Brief an dich. Diese Übung erfordert Achtsamkeit und den Mut, sich der Wahrheit zu stellen. Die Antworten von Gott sind wunderbar.